Blockchain – auch Distributed-Ledger-Technology genannt – ist zunächst eine Basistechnologie, die vielfältig nutzbar ist. Im Kern handelt es sich um verteilte Datenbänke, die aus Blöcken bestehen. Die einzelnen Datensätze werden durch Verschlüsselungsverfahren und Transaktionsdaten so miteinander verkettet, dass Manipulationen unmöglich sind. So stellt die Blockchain Vertrauen her, selbst wenn Auftraggeber und Auftragnehmer sich nicht kennen.
Dieses System birgt zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in Handel und Logistik, da Lieferketten und Herkunftsnachweise von Waren transparent und trackbar werden. Auch Crowd Shipping, also die Paketzustellung durch Privatpersonen, könnte mit Hilfe von Blockchain realisiert werden und eine Lösung für die große Herausforderung der „letzten Meile“ im Onlinehandel liefern.