Die Grundidee: Durch das Speichern von Informationen in verketteten Datenblöcken sind Manipulationen beim Anlegen und Ablehnen von Aufträgen ausgeschlossen. So wird mittels der Blockchain-Technologie Vertrauen zwischen dem Auftraggeber und den Außendienstmitarbeitern gestärkt.
Für die Umsetzung nutzte das Team von OSP die Blockchain-Services der Oracle Cloud (OCI). Alle beteiligten Partner ziehen ein durchweg positives Fazit aus dem Projekt und stellen insbesondere den Aufbau von Expertenwissen heraus. „Mit diesem Proof of Concept wollen wir in erster Linie lernen - auch was Sicherheits- und Datenschutzfragen angeht.", erklärt Dr. Stephan du Carrois, Enterprise Architect bei der EOS Gruppe.