11. Mai 2021

Nachhaltige IT: OSP kooperiert mit Hasso-Plattner-Institut (HPI)

Ende März hat das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) im Rahmen seiner IT-Lernplattform „openHPI“ ein virtuelles „clean-IT“-Forum gelauncht. Das Forum agiert als internationale Austauschplattform für Forschung, IT-Industrie, Politik und Interessensverbände, um Fragen nachhaltiger und klimafreundlicher Digitalisierung zu diskutieren.

Als einer der ersten Kooperationspartner dieses kostenlosen Kursangebots ist auch OSP an „clean-IT“ beteiligt. Dr. Niklas Pietsch, Data Scientist bei OSP, widmet sich in seinem Vortrag dem Thema „Dataminimalism in AI“. Als Teil der Otto Group, die verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln seit jeher in den Mittelpunkt stellt, engagiert sich OSP in verschiedenen Bereichen für einen „Responsible Commerce“.

Ziel der gesamten Kursreihe von „clean-IT: Towards Sustainable Digital Technologies“ ist es, das Bewusstsein für den Energie-Fußabdruck von IT-Systemen zu schärfen und Lösungen zu diskutieren, wie der wachsende Energiebedarf von Rechenzentren und Anwendungen wie Künstlicher Intelligenz (KI) oder Blockchain bewältigt werden kann.

Die virtuelle Lernplattform „openHPI“ bietet dafür einen kostenfreien Zugang zu aktuellem Hochschulwissen auf dem sich schnell verändernden Gebiet von IT und Innovation. Das Programm umfasst zahlreiche Angebote für IT-Einsteiger und Experten.

Weitere Neuigkeiten

MOVEX | Live Shopping im Einsatz bei OTTO – Samsung Show
OSP launcht Live Shopping Software bei OTTO

Erfolgreicher Start für MOVEX | Live Shopping mit 23.000 Zuschauenden bei erster OTTO-Liveshow mit der neuen Software.

Whitepaper: Künstliche Intelligenz im Digital Commerce
Whitepaper: Künstliche Intelligenz im Digital Commerce

Erfahren Sie, welche Einsatzpotenziale Ihnen KI im Digital Commerce bietet und was Sie bei der Implementierung beachten sollten.

Hilfsprojekt für eine klimafreundlichere Zukunft

OSP und die Klimaschutzorganisation atmosfair errichten einen solarbetriebenen Wasserkiosk in Burkina Faso.

Whitepaper: Live Shopping – Vertriebskanal der Zukunft?
Live Shopping: Vertriebskanal der Zukunft?

Erfahren Sie mehr zum Potenzial und zur Integration des E-Commerce-Trends aus Fernost in unserem Whitepaper.

Whitepaper – 5 Erfolgsfaktoren im Omnichannel Commerce
5 Erfolgsfaktoren im Omnichannel Commerce

Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Faktoren für Ihre erfolgreiche Omnichannel-Strategie in unserem neuen Whitepaper.

IONIQ Skincare – TAN
IONIQ Skincare: OSP begleitet Marktlaunch

Smartes Kosmetikprodukt trifft auf langjährige IT-Erfahrung: OSP implementiert Shop-, PIM- und Contact Center-Software für IONIQ Skincare.

CO2 neutral company
OSP ist an deutschen Standorten CO2-neutral

OSP hat für das Kalenderjahr 2020 zum ersten Mal seinen CO2-Footprint ermittelt und stärkt damit Nachhaltigkeit in Handel und Logistik.